Bow Sensor: Echtzeit-Bogenmessung für eine zuverlässige Glasproduktion
In der modernen Glasproduktion ist Präzision keine Option, sondern die Grundlage für Effizienz und Produktqualität. Schon eine leichte Wölbung im vorgespannten Glas kann teure Störungen auslösen: Staus, Bruch, Ausschuss, Nacharbeit und Lieferverzögerungen.
Mit dem Bow Sensor wird ein bisher verstecktes Risiko sichtbar und kontrollierbar. Er ermöglicht eine Echtzeit-Bogenmessung direkt in der Linie – ohne Produktionsstopp.
Bow Sensor: Die versteckte Produktionsgefahr gebogenen Glases beherrschen
Gebogenes Glas wird häufig unterschätzt – doch selbst minimale Wölbungen können erhebliche Produktionsprobleme verursachen. Sobald Scheiben außerhalb der Toleranz liegen, beeinträchtigen sie Prozessstabilität und nachgelagerte Verarbeitungsschritte:
Staus und ungeplante Anlagenstopps
Bruch und teure Maschinenkollisionen
Sortierfehler und Handling-Probleme
Ausschuss vor Isolier- oder Laminierprozessen
Verzögerungen in nachgelagerten Verarbeitungsschritten
Mehr Ausschuss und schwankende Endqualität
Gebogenes Glas ist kein optischer Makel, sondern ein betriebswirtschaftliches und produktionstechnisches Risiko. Eine einzige verzogene Scheibe kann eine Kettenreaktion auslösen: Materialverlust, Anlagenstillstand, Reinigungsaufwand und verlorene Stunden beim Neustart der Linie.
Wer Bow früh erkennt, verhindert, dass ein einziges Paneel die gesamte Produktion stoppt.
Bow Sensor Innovation: Echtzeit-Inline-Bogenmessung ohne Stopps
Der Bow Sensor erkennt gebogene Scheiben sofort – bevor sie Stillstände oder Schäden verursachen.
Er liefert eine kontinuierliche, hochpräzise Bogenmessung bis zu 60 m/min, ohne Stopps oder Lücken im Produktionsfluss.
Leistungsmerkmale
Echtzeit-Bogenmessung
Produktionsgeschwindigkeit bis 60 m/min
Messbereich: bis 100 mm Bow
Genauigkeit: ±0,2 mm Länge
Glasgrößen: 300 - 3300 mm
Horizontale oder vertikale Integration
Durchgehender Transport – keine Stopps, keine Lücken
Stand-alone oder Erweiterung zu bestehenden Viprotron-Scannern
So funktioniert der Bow Sensor: Dual-Track-Präzision
Präzision ist entscheidend, besonders bei hoher Geschwindigkeit. Der Bow Sensor nutzt eine Dual-Sensor-Architektur über mehrere Tracks:
Paarsensoren bestätigen den Bow auf jeder Transportbahn
Mehrere Messbahnen erfassen den globalen Bow über die gesamte Glasbreite
Das Ergebnis: hochauflösende, stabile Bogenmessung inline – bei voller Produktionsgeschwindigkeit.
Vorteile des Bow Sensors: Aus Risiko wird stabile Prozesssicherheit
Durch die frühzeitige Identifikation gebogenen Glases verhindert der Bow Sensor Störungen, bevor sie entstehen. Das Ergebnis: ein ruhigerer, sichererer und effizienterer Produktionsablauf.
Ihre Vorteile
Weniger ungeplante Stopps und Kollisionen
Stabilere Sortierung und sichere Downstream-Prozesse
Weniger Ausschuss, Nacharbeit und Materialverlust
Höherer Durchsatz und konstante Produktqualität
Planbare Liefertermine und höhere Betriebssicherheit
Mit Echtzeit-Bow-Kontrolle wird die Produktion vorhersehbarer –kostspielige Kettenreaktionen durch verzogene Scheiben werden vermieden.
Bow Sensor: Perfekt integriert ins Viprotron-Qualitätsökosystem
Der Bow Sensor lässt sich nahtlos in das Viprotron-Inspektionsportfolio integrieren. Darunter:
True Edge™ – Kanteninspektion
Temper Scanner 5D – Verzerrung, Anisotropie, Haze, Beschichtung & Fehler
Gemeinsam bieten sie eine vollständige Qualitätskontrolle für ESG-Linien und der Bow Sensor schließt die letzte große Qualitätslücke.
Fazit: Bow-Kontrolle schafft Wettbewerbsvorteile
Gebogenes Glas war lange ein stiller Risikofaktor. Der Bow Sensor macht Bow-Messung zu einem kontrollierten, messbaren und automatisierten Prozessparameter.
Das bedeutet:
Mehr Anlagenverfügbarkeit
Sichere, planbare Weiterverarbeitung
Höherer Durchsatz & stabile Qualität
Zuverlässiger, kontinuierlicher Produktionsfluss
Kurz gesagt: Der Bow Sensor verwandelt potenzielle Störungen in stabile, vorhersehbare Leistung. Am Ende sorgt er für Kontrolle statt Unsicherheit und gibt Ihnen die Sicherheit, mit voller Geschwindigkeit zu produzieren, ohne Kompromisse.
Bereit, bow-bedingte Stillstände zu eliminieren? Sprechen Sie mit uns.